![]() |
Unsere zwei DFSR Schüler Katia und Tom |
Vor einigen Wochen startete Tom sein High School Jahr in der schönen Metropole Montréal in Französisch Kanada. Für ihn ist es ein ganz besonderer Schüleraustaustausch, da er in der Familie unserer Inbound Schülerin Katia lebt, die gerade ein Schuljahr in einer deutschen Gastfamilie verbringt. Die beiden haben sich bisher noch nicht getroffen und kennen sich nur von Erzählungen. Wir finden diesen Schüleraustausch (im wahrsten Sinne des Wortes) total spannend und möchten euch daher nicht vorenthalten, was die beiden während ihres High School Jahres alles erleben.
Hier ist Toms Bericht über seine ersten Wochen in Montréal:
Hallo Deutschland!
Inzwischen bin ich schon einen ganzen Monat hier in
Montreal und es ist wirklich fantastisch. Die Familie hat mich super nett
aufgenommen und ich fühle mich hier wirklich wohl.
Montreal ist wirklich multikulturell und zu sagen, die
Stadt ist zweisprachig ist meiner Meinung nach nicht richtig, denn es werden
hier weit mehr sprachen als nur englisch und französisch gesprochen. Man trifft
hier auf sämtliche Nationalitäten und so bin auch ich in einer dreisprachigen
Familie gelandet. At home wird auch noch Spanisch gesprochen, denn die
Gasteltern kommmen ursprünglich aus El Salvador.
Manchmal ist das mit den Sprachen ein wenig verwirrend,
aber generell ganz cool.
Die frankophone Schule ist nicht weit entfernt und mit
dem guten öffentlichen Verkehrnetz bin ich schnell da. In der Schule in
Deutschland war ich immer sehr gut in Französisch, doch mit Frankophonen zu
sprechen, ist was ganz anderes und es war wirklich ziemlich schwer am Anfang
sich zu zurecht zu kommen geschweige denn sich zu verständigen. Trotzdessen wat
der erste Schultag unglaublich, ich hab so viele neue Gesichter gesehen und neue
Namen gehört und jeder hat sich mir vorstellen wollen.- Es war unglaublich...
Leider hab ich nicht wirklich verstanden, was sie mir erzählt haben und auch
die ersten Unterrichtsstunden waren schwer zu verfolgen, aber inzwischen komme
ich immer besser klar und ich fange an Freunde zu finden und auch dem
Unterricht kann ich folgen. Da die Schule eine Privatschule ist, ist sie
technisch ziemlich gut ausgestattet und auch der Unterricht ist innnovativ (die
Sec 1-3-Schüler (7-9 Klasse) haben alle ein IPad, auf dem sie fast alle
Aufgaben via App machen können) und im Sportunterricht spielen wir Eishockey.
Kanada ist eine komplett neue Erfahrung für mich und bisher ist sie
fantastisch. Leider bleiben mir NUR noch 9 Monate...
Liebe Grüße aus Kanada
Tom
Tom mit seiner Gastmutter |
Erstes gemeinsames Frühstück mit der Gastfamilie |
Mmmhh..French Toast! Ein typisches Frühstück in Französisch Kanada |
Tom mit seinem Gastbruder und einem Gastschüler aus Brasilien |
Toms Gastmutter zeigt Familienfotos |
Toms Zuhause für die nächsten 10 Monate |
Wie Katia ihre ersten Tage in ihrer neuen Familie in Deutschland verbracht hat, seht ihr auf unserem Inbound Blog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen