Flugbegleitung unserer DFSR Schüler nach Französisch Kanada am 25.August 2012
Am Samstag, den 25. August 2012 war es endlich
soweit. 36 DFSR Schüler flogen von Frankfurt am Main nach Montréal, wo sie für
die nächsten 10 Monate eine High School besuchen und in einer Gastfamilie leben
werden.
Alles begann am Samstag Morgen um 7:30 Uhr am Check-In
Schalter der Air Canada in Frankfurt am Main, wo ich 14 meiner Mitreisenden mit
ihren Eltern, Freunden, Verwandten und Schulkameraden traf. Nachdem jeder sein
Ticket hatte und das Gepäck abgegeben war, begann der wohl schwierigste Teil
für unsere Schüler, denn nun hieß es Abschied nehmen von den Liebsten für die
nächsten 10 Monate.
Endlich an unserem Abflug-Gate angekommen trafen wir auch
schon die anderen 22 Mitreisenden, die mit Zubringerflügen aus ganz Deutschland
angereist kamen um nun gemeinsam mit allen Schülern in die riesige Air Canada
Maschine einzusteigen. Sofort waren alle Abschiedsschmerzen vergessen und jeder
freute sich über das Wiedersehen mit den vertrauten Gesichtern, die man bereits
bei unserem DFSR Vorbereitungstreffen liebgewonnen hatte. Noch eine schnelle
SMS an die Zurückgebliebenen, dann beginnt bereits das Boarding und pünktlich
um 10:30 Uhr startet unser Flieger in Richtung Kanada.
 |
Letztes Gruppenfoto mit festem Boden unter den Füßen |
 |
Alle Schüler reisten mit ihren neuen DFSR Shirts |
 |
Die Aufregung steigt... |
 |
Noch schnell eine SMS an die Liebsten zu Hause |
|
|
 |
Alle 36 Schüler sind im Flieger...Canada here we come! |
Dank eines guten Film-und Serienangebots und des für
Flugzeug-Verhältnisse „guten“ Essens vergehen die 8 Stunden wie im Flug (im
wahrsten Sinne des Wortes) und wir landen auf Grund der Zeitverschiebung von 6
Stunden um 12 Uhr mittags in Montréal. Nachdem unsere Schüler einige Zeit bei
der „Immigration“ verbrachten, um dort ihre „Study Permit“ zu erhalten, war der
aufregendste Moment dieser Reise gekommen – das erste Treffen mit den
Gastfamilien. Diese warteten bereits vor der großen Glastür mit Schildern,
Luftballons und gespannten Gesichtern auf ihre neuen Familienmitglieder und
freuten sich sehr ihre Schützlinge endlich persönlich kennenzulernen.
Orientation Day an der High School
Da ich selbst noch einige Tage in der schönen Metropole
Montréal verbringen konnte, hatte ich die Gelegenheit einige Schüler an ihrem ersten Tag an der
High School zu begleiten. Manche Schulen bieten an dem Montag vor Schulbeginn
eine „Orientation“ für alle internationalen Neuankömmlinge an. Ich schaute mir an diesem Montag die
Rosemount High School in Montréal an, eine öffentliche High School, welche 4
unserer DFSR Schüler ab jetzt besuchen.
Zuerst sammelten sich alle neuen Schüler in der Bibliothek,
wo sie von Lehrern und den sogenannten „Buddies“ herzlich begrüßt wurden.
Anschließend gab es eine Tour durch die
Schule, eine Fragerunde und ein Kennenlernspiel, bei dem jeder über seine
Hobbies, Wünsche und Ziele sprechen konnten. Am Ende der „Orientation“ gab es
noch ein gemeinsames Mittagsessen bevor alle Schüler wieder mit ihren
Gasteltern nach Hause fuhren, bevor sie 2 Tage später bestens vorbereitet in
das Schuljahr starteten.
 |
Unsere DFSRler zusammen mit Schülern aus aller Welt |
 |
Die "School Buddies" freuen sich den Neuankömmlingen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen... |
 |
...und beantworten sofort alle Fragen. |
 |
Kennenlernspiel im Stuhlkreis mit allen neuen Schülern |
 |
Jeder Schüler erzählt von seinen Hobbies, Wünschen und Zielen |
 |
Noch sind die Flure leer, doch in wenigen Tagen beginnt das neue Schuljahr. |
Als zweite Schule besuchte ich noch die Marymount High School, die sich in der schönen Gegend "Mount Royal" befindet. Der "Mount Royal" ist ein Berg mitten im Stadtzentrum von Montréal, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Skyline und den Hafen hat. Die Marymount High School ist eine internationale Schule, die auch das bekannte "International Baccalaureate" anbietet. Vier unserer DFSR Schüler werden nun für ein Schuljahr diese Schule besuchen.
 |
Marymount High School |
 |
DFSR Schülerin mit ihrer Gastfamilie am ersten Tag in der Schule
|
 |
Typische Wohngegend in Montréal... |
 |
...da darf der amerikanische Schulbus natürlich nicht fehlen |
Am letzten Tag meiner Reise hatte ich noch ein wenig Zeit um Montréal zu erkunden. Das Besondere an dieser Stadt ist die Mischung aus moderner Skyline und der "Vieux Montréal", der Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, Cafés, Restaurants und Shops. Vor allem der französische Einfluss verleiht der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre und man vergisst hin und wieder, dass man sich in Nordamerika befindet. Hier einige Sehenswürdigkeiten:
 |
Der Hafen von Montréal, der sogenannte "Old Port" |
 |
Der "Marché Bonsecours" war 100 Jahre lang der größte öffentliche Markt in Québec |
 |
Nochmal der "Marché Bonsecours", das Wahrzeichen der Altstadt
|
 |
Berühmte Kathadrale "Notre-Dame" |
 |
Hmmm...cupcakes! |
 |
Skyscrapers |
 |
Die lebhafte Altstadt mit vielen Cafés, Restaurants, Künstlermärkten und Shops |
 |
Historischer Markt vor dem Alten Zollhaus |
 |
Auch mitten in Downtown findet man immer ein grünes Plätzchen |
Nach 3 aufregenden Tagen in Montréal machte ich mich wieder auf den Heimweg nach Deutschland. Ich bin mir sicher, dass unsere DFSR Schüler eine tolle Zeit in dieser außergewöhnlichen Stadt erleben werden und wünsche ihnen auf diesem Weg alles Gute für ihr High School Jahr.
Nadine Gehrisch, Marketing&Sales DFSR